Mikrobiom Modulationen sind die Medizin der Zukunft

Der Einfluss des Mikrobioms auf die Gesundheit ist immens!

Das therapeutische Potenzial der Polyphenole über das Darm Mikrobiom nutzbar machen

Diversität ist und bleibt wichtig. Das Mikrobiom stellt bei jedem ein eigenes Universum dar. Seit Anbeginn mit der Geburt unterliegt es konstant Veränderungen, abhängig vom Alter, Ernährung und Umwelteinflüssen. Der wichtigste Beurteilungsparameter für den Schutzeffekt des Mikrobioms ist seine Diversität. Die Zusammenhänge zwischen sinkender Diversität und Krankheiten gelten heute als gesicherte Erkenntnis. Trotzdem werden immer wieder Korrelationen von bestimmten „Risikokeimen“ mit dem Auftreten bestimmter Krankheiten gefunden. Nur für die Praxis hatte es bisher keine Relevanz, da man einzelne Keime bisher nicht reduzieren kann, ohne die Gesamtleistung des Mikrobioms zu beeinträchtigen. Hier setzt bonafeel an! Denn genau DAS können Polyphenole! bonafeel wendet sein Wissen um diese Pflanzenstoffe auf das Mikrobiom an. 

Polyphenole sind ideales „Mikrobiomfutter“. Sie müssen nur in ausreichender Menge und der richtigen Zusammensetzung im Mikrobiom ankommen!

Polyphenole haben eindeutige Vorteile gegenüber Ballaststoffen (Inulin, FOS, GOS, resist. Stärke), da sie potenziell Pathogene inhibieren können. Die Ballaststoffe sind nämlich auch bestes Futter für die „schlechten“ Bakterien. Deswegen bedeuten Mikrobiom Änderungen auch bisher immer eine Langzeittherapie, die auch immer eine Lebensumstellung beinhaltete. Das ist für viele schlichtweg nicht durchführbar. Das Problem bei Polyphenolen besteht darin, dass Pflanzen immer Polyphenol Mischungen sind, bei denen sich gewünscht Effekte gegenseitig neutralisieren können. Zudem ist die Stoffgruppe der Polyphenole sehr verbindungsreich und kleine Änderungen in der chemischen Struktur haben große Auswirkungen auf ihre Effekte. bonafeel ist innovativ, weil sie das Know-how der Pflanzenstoffe mit einem Expertenteam und modernsten Forschungstechniken auf das Mikrobiom anwendet.

Bonafeel investiert in Forschung - nicht ins Marketing

Wie forscht bonafeel am Mikrobiom

Das Mikrobiom als funktionelle Einheit betrachten

Fäkale Mikrobiomproben von gesunden und kranken Probanden

Diese werden mit Pflanzen Extraken und einzelnen Polyphenole versetzt und über die Zeit gemessen

Die Auswertung beinhaltet die Änderungen in der mikrobiellen Zusammensetzung als auch die Analyse der entstehenden Metabolite – also der Stoffwechselaktivität des Mikrobioms

Unsere Supplemente werden an freiwilligen Probanden auf ihre Wirksamkeit getestet

Nach oben scrollen